Have any questions?
+44 1234 567 890
Sperrmüll/Wertstoffe auf Abruf
Private Haushalte im Burgenlandkreis haben die Möglichkeit, ihren Sperrmüll sowie Wertstoffe wie Elektro- und Elektronikgeräte,
elektrische Haushaltsgroßgeräte sowie Altmetall zur Abholung anzumelden. Für einen zügigen Ablauf am Sperrmülltelefon wird eine vorherige Zusammenstellung aller anzumeldenden Gegenstände (z. B. Notizzettel) empfohlen.
Sperrmülltelefon:
034445 223-41
Sprechzeiten:
Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 17:30 Uhr
Donnerstag: 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:30 Uhr
Möchten Sie zu bestehenden Abholterminen Änderungen vornehmen, ist dies während der allgemeinen Telefonsprechzeiten unter der Telefonnummer 034445 223-44 möglich.
Im Rahmen des "Sperrmüll auf Abruf" beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Die Bereitstellung des Sperrmülls/der Wertstoffe muss am Abholtag bis spätestens 06:00 Uhr, frühestens jedoch am Vorabend der Abfuhr, erfolgen. Nicht angemeldeter oder zu spät bereitgestellte/r Sperrmüll/Wertstoffe können auf Grund der Touren- und Tonnageplanung nicht entsorgt werden und sind zwingend vom Besitzer am gleichen Tag wieder zurückzunehmen. Die Gegenstände sind i. d. R. dort zu platzieren, wo auch die Tonnenbereitstellung erfolgt.
- Sperrmüll aus Haushalten wird maximal zweimal pro Jahr nach vorheriger Anmeldung im Holsystem abgefahren. Insgesamt können pro Person und Jahr 2 m³ Sperrmüll zur Abholung angemeldet werden.
- Außerdem kann Sperrmüll aus Haushalten im Umfang von bis zu 2 m³ und Jahr gebührenfrei gegen Vorlage der Bonuskarten (4 Stück à 0,5 m³, im Innenteil der Abfallratgeber mit Bonuskarten) im Bringsystem auf den Wertstoffhöfen und auf dem Abfallumladeplatz am Standort der Deponie Nißma abgegeben werden. Anlieferungen von Sperrmüll ohne Bonuskarten sind gebührenpflichtig. Bereits entrichtete Gebühren werden nicht zurückerstattet.
- Darüber hinausgehende Mengen, z. B. Haushaltsauflösungen, sind gebührenpflichtig und erfolgen auf Anforderung außerhalb der üblichen Sperrmüllentsorgung.