Restabfall
Have any questions?
+44 1234 567 890
Lorem ipsum dolor sit amet:
24h / 365days
We offer support for our customers
Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)
Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102
Have any questions?
+44 1234 567 890
Drop us a line
info@yourdomain.com
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.
Zum Start der Frühjahrssaison öffnen die Grün- und Astschnittannahmeplätze der Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd - AöR (AW SAS - AöR) wieder ihre Tore. Gleichzeitig werden die neuen Standorte in Bad Kösen und Eckartsberga in Betrieb genommen.
Der Platz in Bad Kösen eröffnet erstmalig am 2. März 2022 und befindet sich in der Straße Am Ziegeleiloch (neben der Kläranlage). Die
Öffnungszeiten sind von März bis November immer mittwochs 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr und samstags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Für die Errichtung des neuen Platzes nutzt die AW SAS - AöR Zuwendungen aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Weiterhin öffnet die Annahmestelle in Eckartsberga (Seenaer Straße, hinter Feuerwehr) für die Bürgerinnen und Bürger. Dieser Platz hat in der Saison immer dienstags 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr und samstags 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.
Mit der diesjährigen Neueröffnung dieser beiden Grünschnittplätze wird das Annahmenetz im westlichen Burgenlandkreis geschlossen. Die AW SAS - AöR hält nunmehr unter Einbeziehung der Wertstoffhöfe und des Weißenfelser Kompostwerkes 15 Annahmestellen für Grün- und Astschnitt vor. Hinzu kommen drei weitere Verwertungsanlagen, die Grün- und Astschnitt für private Anlieferer aus dem Burgenlandkreis zu gleichen Bedingungen annehmen. Henrik Otto, Vorstandsvorsitzender der AW SAS - AöR, freut sich über die Eröffnung der zwei neuen Standorte: „Das dichte Annahmenetz ist ein wichtiger Schritt für die optimale Ausschöpfung der vorhandenen Ressourcen und eine Verbesserung der Kreislaufwirtschaft in der Region. Die Umweltunternehmen des Burgenlandkreises haben den Anspruch, nachhaltige Lösungen zu schaffen und alle Anstrengungen für eine Rückführung der Stoffe in den Kreislauf zu unternehmen. Dies gelingt uns, indem wir alle angelieferten Gartenabfälle der Kompostierung zuführen.“ Im Jahr 2021 wurden auf allen Annahmestellen rund 15.000 Tonnen Grün- und Astschnitt angenommen verwertet.
Für private Anlieferer aus dem Burgenlandkreis ist die Abgabe einer Menge von maximal 1 m³ pro Anlieferung gebührenfrei. Darüber hinaus gehende Mengen sowie Grün- und Astschnitt von Gewerbebetrieben sind gebührenpflichtig und können im Kompostwerk Weißenfels, auf dem Kompostplatz Nißma oder auf dem Grün- und Astschnittplatz in Freyburg (Unstrut) abgegeben werden. Informationen zu den Öffnungszeiten und der Erreichbarkeit der Annahmestellen und alle Annahmebedingungen finden Sie hier sowie in Ihrem aktuellen Abfallratgeber.
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.
Hier finden sie unsere Abfuhrtermine
Ihr schneller Weg zum Abholtermin!
Erfahren Sie mehr
Restabfall
Bioabfall
Papier/Pappe/Karton
Sperrmüll